Wer wir sind
Ensemble Musica Chemnitz e. V. ist ein gemischter Chor. Unsere über 60 Mitglieder singen vier- bis sechsstimmig in den Stimmgruppen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Neben jährlichen Neuzugängen gibt es aktive Sängerinnen und Sänger, die unseren Chor bereits seit über 50 Jahren begleiten.
Unsere Mitglieder kommen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen. Gemeinsam ist uns allen das Vergnügen, der Spaß und die Herausforderung, die das Singen in einem Chor mit sich bringen.
Neben zwei Wochenenden im Jahr nutzen wir unseren wöchentlichen Proben-Montag, um Text + Ton in Einklang zu bringen.
Der Verein
Ensemble Musica-Chemnitz e. V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, dessen Arbeit durch den Vorstand koordiniert wird. In enger Zusammenarbeit mit dem Chorleiter wird das Programm festgelegt, Auftritte organisiert und das vielfältige Vereinsleben vorbereitet.
Neben 8-10 Auftritten in Kirchen, Schulen u.a. öffentlichen Einrichtungen gibt es in jedem Jahr gemeinsame Ausfahrten, Wanderungen und Feiern. Wir singen im Rahmen von Benefizveranstaltungen gemeinsam mit Schulchören und bekommen bei Projekten auch tatkräftige Unterstützung von kleinen SängerInnen aus Kindertagesstätten.
Interessiert?
In Vorbereitung interessanter Auftritte finden unsere Proben jetzt wieder jeden Montag 17:45 Uhr bis 19:30 Uhr im Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium statt.
Wer Lust und Freude am Singen hat, kann am 4. November 2024 anlässlich der Woche der offenen Chöre bei unserer Chorprobe reinschnuppern. Achtung Änderung: Die Chorprobe findet im Chemnitzer Schulmodel in der Stollbergerstraße 25 in 09119 Chemnitz statt.
Termine
Liederpark in Chemnitz – Mitwirkung bei der Veranstaltung des Musikbundes Chemnitz
3. MaiMitwirkung beim Chorfestival im Rahmen des Kulturkirchenfestes – Details werden noch bekanntgegeben
30. AugustMitwirkung beim Festkonzert des Sächsischen Symphonieorchesters in der Stadthalle Chemnitz
15. November, 17:00 - 20:00Gewandhaussingen in Leipzig – Mitwirkung als Foyerchor
13. Dezember
Unsere Wurzeln
Unser Ensemble wurde 1953 als Volkskunstensemble vom Musikpädagogen Herbert Kettwig gegründet. Am 30.4.1953 fand der erste Auftritt statt. Zum Ensemble gehörten damals ein gemischter Chor, ein mit volkstümlichen Instrumenten besetztes Orchester, eine Tanzgruppe und Sprecher.
Als „Fritz-Heckert-Ensemble“ unter der Trägerschaft des VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt erreichte das Ensemble eine anerkannt hohe künstlerische Qualität.
Am 02.10.1990 fasste die Mitgliederversammlung den Beschluss, als selbstständiger eingetragener gemeinnütziger Verein weiter zu arbeiten.
2005 trennte sich das Orchester vom Ensemble. Wolfgang Richter übernahm die künstlerische Leitung des damals ca. 45 Mitglieder umfassenden gemischten Chores.
2006 beschloss die Mitgliederversammlung, zukünftig unter dem Namen „Ensemble Musica Chemnitz e.V.“ aufzutreten.
Repertoire
Unser Repertoire umfasst weltliche und geistliche Chorliteratur aus Renaissance, Barock, Klassik und Romantik, moderne Kompositionen und Bearbeitungen, deutsche und internationale Volkslieder, ebenso wie Spirituals, Blues, Pop. Zur Winter- und Weihnachtszeit singen wir neben traditionellen Weihnachtsliedern vor allem Klassiker und beliebte regionale Weisen aus dem Erzgebirge.
Leichte und vor allem sehr bunte Liederkost gibt es im Frühjahrs- und Sommerprogramm. Ob aus Italien, Armenien, Polen, den USA oder Großbritannien sowie der Slowakei – hier sind wir vielsprachig unterwegs. Neben sehr traditionellen gibt es dabei auch immer wieder überraschende Arrangements.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem Repertoire:
- Ave Maria (I) – Rihards Dubra (* 1964)
- Die Ehre Gottes – Ludwig van Beethoven (1770-1827)
- Ich brech´ die Herzen der stolzesten Frau´n – Lothar Brühne, Satz: Tilman Jäger (*1961)
- With a Little Help From My Friend – John Lennon, Paul McCartney, Arr. Peter Hunt
- Kommt, ihr G´spielen – Melchior Franck (1573-1639)
- Magnificat – Lieder aus Taize
- Festival Hosanna – Emily Crocker
- ´S Raachermannel – Richard Wagner